Überspringen zu Hauptinhalt
Heiligenstatt 1 | 84577 Tüßling +49 8633-507750

Heiligenstätter Erstkommunion

Auch dieses Jahr durften wir mit unserer Schulfamilie zusammen die Heilige Erstkommunion feiern. Herr Pfarrer Schächner zelebrierte für 15 Erstkommunionkinder einen wunderschönen Gottesdienst, welchen Frau Tanja Bornstein im Vorfeld vorbereitet hatte. Unser Dank gilt außerdem Herrn Herbert Hager und seinem Chor der Mädchenkantorei sowie den Tischmüttern.

Weiterlesen

Ab durch die Hecke – Ausflug zum Umweltgarten

Am Dienstag, den 28.03.2023 machten sich die Klasse 1/2a und 1/2b mit dem Bus auf den Weg zum Umweltgarten nach Wiesmühl an der Alz, um sich intensiv mit dem Thema Hecke auseinanderzusetzen.   Die Exkursion begann mit einem Rundgang durch den Umweltgarten, bei dem die Kinder verschiedene Arten von Heckenpflanzen kennenlernen konnten. Sie lernten, dass Hecken nicht nur als Sichtschutz dienen,…

Weiterlesen

Ostergottesdienst

Mit unserem Ostergottesdienst, bei dem wir gemeinsam singen und uns bewusst machen wie wertvoll es ist, mit offenen Augen und offenem Herzen durchs Leben zu gehen, starten wir in die wohlverdienten Osterferien und wünschen allen ein frohes Osterfest!

Weiterlesen

Kinotag

Im Rahmen der bayerischen Schulkinowoche schauten wir uns alle zusammen den Film – Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten an. War das aufregend! Zuerst mit dem Zug nach Mühldorf und dann ein ganzer Kinosaal nur für uns! Und auch das Popcorn ließen wir uns schmecken.

Weiterlesen

Schwimmtag

Immer zwei Klassen durften zusammen im Waldkraiburger Schwimmbad das Becken unsicher machen. Neben einigen Schimmübungen kamen auch die Spiele und die gute Laune nicht zu kurz.

Weiterlesen

Besuch bei der Feuerwehr

In HSU lernten die beiden Klassen 3 /4 Vieles über das Thema Feuer. Als krönenden Abschluss dieser Einheit durften sie die Feuerwehr in Tüßling besuchen. Dort konnten sie hautnah erleben, was passiert, wenn beispielsweise ein Notruf abgesetzt wird. Darüber hinaus wurde der Nutzen, aber auch die Gefährlichkeit von Feuer, vor allem von Gas, erklärt. Nach diesem theoretischen Teil wurden den…

Weiterlesen

Fastenzeit – Gottesdienst

Nach einer schönen und aufregenden Faschingszeit steht nun die Fastenzeit auf dem Plan. Wir wollen diese nutzen, um uns nun wieder etwas zu besinnen und uns auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren. So muss die Fastenzeit nicht als Einschränkung gesehen werden, nein, ganz im Gegenteil: Sie ist ein Geschenk für unser Herz. Wir dürfen in uns gehen…

Weiterlesen

Die Narren sind los!

Am Unsinnigen Donnerstag hieß es auch bei uns in der Schule: Die Narren sind los! Gleich nach der Freizeit wurde sich erst einmal umgezogen und geschminkt, bevor es in die Turnhalle ging. Dort wurde von unserer Regisseurin Birgit und dem Fernseher Kerstin unter dem Motto „Film und Fernsehen“ durch eine Modenschau, verschiedene Spiele und Tänze geführt. Als kleine Stärkung zwischendurch…

Weiterlesen

Darstellung des Herrn (Lichtmess) – Gottesdienst

Auch unser Lichtmess-Gottesdienst am 2. Februar war, wie der Name schon sagt, Licht in unserem Schulalltag. Wir feierten Jesus, der das Licht der Welt ist und unsere Welt hell macht mit vielen Kerzen, wunderbar erhellenden Fürbitten und gemeinsam gesungenen Liedern.  

Weiterlesen

Maria-Ward-Andacht

Einfache Dinge gut tun – Leben mit Maria Ward. Unter diesem Motto stand unser diesjähriger Maria Ward Tag, den wir gemeinsam am 26. Januar in unserer Schulkapelle feierten. Bei gemeinsamem Singen, interessanten Geschichten und schönen Infoplakaten, die die Schüler*innen der 3. und 4. Klassen gestaltet haben, erfuhren auch unsere Kleinsten lehrreiche Dinge über die großartige und mutige Maria Ward. Aber…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen