Überspringen zu Hauptinhalt
Heiligenstatt 1 | 84577 Tüßling +49 8633-507750
Informationen zum Übertritt in Realschule und Gymnasium
Schulberatung Bayern
www.meinbildungsweg.de Bildungswegplaner
Übertrittsverfahren
Pädagogik und Lernhilfen
KLEE – Kinder, LehrerInnen, Eltern und ErzieherInnen stärken Eine Beratungsinitiarive von Erna Spindler
Legasthenie
Lernmaterialien für verschiedene Fächer (Verschiedenste Pädagogen und Pädagoginnen bieten hier unentgeltlich Grundschul-Material zum Erlernen, Festigen und Üben an)
Hamsterkiste Leben und Lernen
ZZZebra Das Webmagazin für Kinder
Wegerer Webs zum Lernen und Üben
www.mathepirat.de (Knobel- und Sachaufgaben aus der Mathematik)
www.realmath.de (Mathematik für Realschulen)
Leseforum Bayern
www.elsy.at (e-learning)
Klasse 2000 Gesundheitsförderung in der Grundschule
Rechenrätsel Aufgaben zu den vier Grundrechenarten für die Grundschule
Lernferien
Lerntipps
Kostenlose Mathespiele
Mathespiele
Optische Täuschungen & Sehphänomene
Lust auf Kunst – wird hier sicher geweckt!
Grundlagen des Lernens lernen – ein Seminarangebot
Ernährung – wichtige Voraussetzung zum Lernen
So kann Mathe Spass machen!
Stiftung Lesen
GeoGebra  …. eine dynamische Mathematiksoftware
Monopoly wurde im Rahmen der Veranstaltung Spielförderung bei Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der Universität Dortmund erstellt. Es lässt sich in allen Förderschulen und Förderschwerpunkten zur Spielförderung einsetzen und ist “UK-tauglich” (Smalltalker-Symbole).
Mathe die Spaß macht
Infos für Kinder
Blinde Kuh (Suchmaschine)
Fernsehen mit Kinderaugen (Programmberatung für Eltern)
Kindernetz
Die Seite mit der Maus
Gewässertag am Türkenbach – Forschen am Fluss
fragfinn
learnetix
schuelerlexikon
was ist was
geolino
Kinderuni
Schlupfblog.de Konstantin Geschichten der Klasse 3/4b finden Sie auf dieser Homepage
Gemeinde und Pfarrei Tüßling
Pfarrei Burgkirchen am Wald
Gemeinde Tüßling
Schloss Tüßling
Stephanie Gräfin von Pfuel
Schulen und Institutionen
Oberbayerischer Schulanzeiger
Schulamt Altötting
Maria-Ward-Gymnasium Altötting
Maria-Ward-Realschule Altötting
König-Karlmann-Gymnasium Altötting
Realschule Simbach
Aventinus Gymnasium Burghausen
Kurfürst-Maximilian-Gymnasium Burghausen
Maria-Ward-Realschule Burghausen
Tassilo-Gymnasium Simbach
Volksschule Marktl am Inn
Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV)
Bayerischer Elternverband
BLLV Kreisverband Altötting
Elterninfo des Kultusministerium
Bayerische Landeszentrale für für politische Bildungsarbeit
EU-Bildungsprogramme
Schulentwicklung in Bayern
Fortbildung in bayerischen Schulen
Stiftung art 131
Bildungspakt Bayern
Katholische Elternschaft
Gruppenunterkünfte und Schullandheime
Religionspädagogik

Wer sein Bibelwissen testen möchte, ist bei den Online-Spielen der EKD unter www.ekd.de/spiele/44280.html genau richtig. Wählen Sie ein interessantes Thema aus und los geht’s. Schüler können sich unter anderem mit großen Persönlichkeiten der Religionsgeschichte auseinandersetzen.

Go down Moses” erfordert vom Spieler Geschicklichkeit. Mose will so schnell wie möglich vom heiligen Berg herunter laufen. Aber Achtung, der Weg ist steinig und Schlangen und Skorpione lauern auf dem Weg. Auf diesem Weg lernt man die 10 Gebote kennen.Warum ein Quiz zu Martin Luther? Zum „Lutherjahr“ 1996 entstand ein 2003 überarbeitetes Online – Quiz zu Leben und Werk des Reformators. Martin Luthers Todesjahr jährte sich zum 450. Mal. Genug Grund also, um Martin Luthers Leben – zumindest die wichtigsten Stationen – noch einmal zu vergegenwärtigen. Vom Aufbau her wird hier mehr Wert auf Textarbeit gelegt. Zu Informationstexten sollen Fragen beantwortet und diese dann online eingegeben werden und man wird durch die Biographie Luthers geleitet.

An den Anfang scrollen