Überspringen zu Hauptinhalt
Heiligenstatt 1 | 84577 Tüßling +49 8633-507750

Zirkusprojekt

Lange mussten die Schüler*innen der Maria-Ward-Grundschule Heiligenstatt auf das Zirkusprojekt mit dem Mitmachzirkus von Stefanie Frank und ihrer Familie warten. Pandemiebedingt konnte dieser erst am 22. Mai endlich wieder stattfinden. Alle Kinder hatten große Freude daran, die einzelnen Stationen auszuprobieren. Bei der Zirkusaufführung strahlten sie dann als kleine und große Artisten zusammen mit den stolzen Eltern um die Wette.  

Weiterlesen

Erstkommunion unter dem Motto „Jesus, Brot in unserer Mitte“.

Am Samstag, den 30. April 2022 feierten in der festlich geschmückten Heiligenstätter Kirche sieben Mädchen und drei Buben ihre Heilige Erstkommunion unter dem Motto „Jesus, Brot in unserer Mitte“. Zelebriert wurde der Gottesdienst wieder von Herrn Pfarrer Schächner, der bei seiner Predigt auf authentische und kindgerechte Weise auf die Freundschaft mit Jesus einging. Musikalisch begleitete der Jugendchor Kastl unter der…

Weiterlesen

Schildkröten zu Besuch

Zwei Schildkröten von Frau Hiebl durften vor den Osterferien unsere SchülerInnen besuchen. Sie waren im Unterricht aufmerksam mit dabei und am Nachmittag durften sie die Kinder in den Garten begleiten. Die SchülerInnen kümmerten sich sehr liebevoll um die beiden "Schnupperkinder". So bauten sie ihnen ein Gehege und versorgten sie mit Futter und ausgiebigen Streicheleinheiten.

Weiterlesen

Verabschiedung von unserer lieben Maria

Im Rahmen des Ostergottesdienstes wurde die langjährige Reinigungskraft Maria Baumgärtner in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Schulleiterin, Kerstin Bauer, und der Trägervereinsvorsitzende, Josef Steiner, bedankten sich mit einem Geschenkkorb bei ihr.

Weiterlesen

Lichtmessgottesdienst

Die Schulfamilie gestaltete zu Maria Lichtmess in der Heiligenstätter Kirche einen Gottesdienst. Traditionsgemäß wurden von Pfarrer Schächner die Erstkommunionkerzen gesegnet sowie der Blasiussegen erteilt. Am Ende des Gottesdienstes stellte er auch die diesjährigen Erstkommunionkinder (3 Kinder fehlten) vor, die am 30. April ihre Heilige Erstkommunion feiern dürfen (die Masken wurden dazu kurz abgelegt).

Weiterlesen

Hurra – wir haben eine Tabletklasse!

Dank der staatlichen Förderung durch den Digitalpakt Schule war es nun auch uns möglich, in Tablets und das nötige Zubehör zu investieren und eine Klasse damit auszustatten. Damit konnten wir uns einen lang ersehnten Wunsch erfüllen. Unsere SchülerInnen arbeiten mit den neuen Geräten bereits ganz routiniert, motiviert und diszipliniert - so haben die Kinder und unsere Lehrerinnen alle sehr viel…

Weiterlesen

Erstkommunion 2021

Am 3. Juli konnte 16 Schülerinnen und Schüler der Maria-Ward-Grundschule Heiligenstatt bei strahlendem Sonnenschein ihre 1. heilige Kommunion empfangen. Mit viel Gespür für die Kinder zelebrierte Herr Pfarrer Schächner den Gottesdienst unter dem Motto „Mit Jesus, dem guten Hirten, unterwegs“.

Weiterlesen

Segnung der “Heilig.Schüler.Schrift”

Am 19. Mai fuhr Fr. Blüml zusammen mit Ida S. und Johanna J. nach Passau in den Dom zur Segnung der Kinderbibel. Bei diesem Projekt durften Kinder mehrerer Schulen die Bibel per Hand abschreiben und verzieren. Anschließend wurde daraus die „Heilig.Schüler.Schrift“ gebunden. Diese wurde an diesem Tag feierlich mit einem Gottesdienst geweiht. Den Gottesdienst hielt Bischof Stefan Oster. Diese Bibel…

Weiterlesen

Unser Lebensbaum

Heute bekamen die 4. Klassen der Maria-Ward-Grundschule ihre lang ersehnten Übertrittszeugnisse. Als kleine Anerkennung organisierten die jeweiligen Klassenelternsprecher der Klassen ein Geschenk für diese. Sie durften auf dem Schulgelände einen Ginkgo-Baum pflanzen. Dieser Baum, der auch als "Lebensbaum" bezeichnet wird, soll der Abschlussklasse auch noch Jahre später eine Erinnerung an ihre Grundschulzeit in Heiligenstatt sein. Mit vollem Elan pflanzten die…

Weiterlesen

Schule in Corona-Zeiten

Corona bringt bei uns auch alles ganz schön durcheinander. Während wir Erntedank noch  in kleinen Gruppen in der Turnhalle feiern konnten, musste St. Martin leider ausfallen. Unsere Laternen haben wir aber trotzdem mit viel Freude gebastelt. Und damit jeder ein Licht weitergeben konnte, haben wir bemalte Lichtertüten aufgestellt. Familie Glück hat dann noch für jedes Kind eine Martinsgans für zu…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen